Gebouncte Newsletter Empfänger löschen

E-Mail Adressen, die nicht zustellbar waren und am Empfangsserver abgeprallt sind, werden automatisch auf unseren kundenübergreifenden Bounceindex gesetzt.

Die betroffenen E-Mail Adressen werden in der jeweiligen Empfängerliste mit einem blauen Punkt markiert. Diese E-Mail Adressen werden für einen Monat bzw. 1 Jahr (je nach Bounceart) nicht mehr per Newsletter angeschrieben werden können. Zwar können Sie diese E-Mail Adressen noch anlegen bzw. importieren in Ihre Empfängerlisten, der Bounce Status bleibt allerdings bestehen und ein Newsletter Versand ist zunächst nicht mehr möglich.

Sie finden die betroffenen E-Mail Adressen der jeweiligen Empfängerliste in der Empfängerübersicht unter dem Filter Bounces.

Es wird empfohlen, diese E-Mail Adressen zu prüfen und ggf. zu löschen oder zu deaktivieren, da ein Großteil dieser Adressen vermutlich auch in Zukunft nicht mehr per Newsletter angeschrieben werden können. 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die gebouncten Empfänger löschen können:

Löschen über separate Löschfunktion (listenübergreifend)

In Ihrem CleverReach Account unter Empfänger > Bounces haben Sie die Möglichkeit, alle Bounces listenübergreifend zu entfernen. Klicken Sie dazu einfach auf den Button Alle Bounces entfernen. Hier werden alle gebouncten E-Mail Adressen komplett gelöscht. Die Löschung der Adressen wird sich auch auf die jeweiligen Reports auswirken, da die Empfänger dort nicht mehr auftauchen werden.

Löschen / Deaktivieren über Import-Funktion (listenbezogen)

Im Bereich Bounces Ihrer Empfängerliste können Sie die Bounces ermitteln. Per Klick können Sie sich die Daten als CSV-Datei exportieren. Klicken Sie zunächst in Ihrer Empfängerliste auf Alle – Bounces. Rechts finden Sie ein Export-Icon, wodurch Sie die gebouncten Empfänger herunterladen können als Excel Datei:

Anschließend importieren Sie diese CSV-Datei erneut in die jeweilige Empfängerliste.

Bei der Importfunktion wählen Sie Deaktivieren bzw. Löschen aus.

Die gebouncten Adressen werden nach Ablauf der Sperre auf inaktiv gesetzt, wenn Sie sich für das Deaktivieren der betroffenen Empfänger entscheiden.

Sollten Sie sich für Löschen entscheiden, sollten Sie diese Adressen auch in Ihrer externen Datenquelle (z. B. Shop-System, CRM) entfernen, da sonst beim nächsten Import diese Daten wieder importiert werden könnten.

Mailingbezogenes Löschen

Darüber hinaus können Sie Bounces mailingbezogen auswerten und entfernen. Gehen Sie in Ihrem CleverReach Account auf Reports & Analysen und in den Report des Mailings. Klicken Sie in der Übersicht auf den Button Bounces.

Bildschirmfoto_2021-05-20_um_14.21.19.png

Sie haben hier die Möglichkeit eine Liste mit den Daten als CSV-Datei zu exportieren.

Sollten Sie an dieser Stelle keine Empfänger angezeigt bekommen, kann das daran liegen, dass die Daten nicht mehr vorhanden sind (z. B. Empfänger wurden gelöscht) oder die Aktivitäten nicht mehr gespeichert sind. Weiterführende Informationen über die Dauer der Speicherung der Aktivitäten erhalten Sie in diesem Helpcenter Artikel.

Hinweis: Wenn Sie die gelöschten Empfänger wieder importieren, werden Sie immer noch als Bounce markiert sein. Das Löschen und erneute Importieren verändert nicht den Bounce Status der Empfänger.

Hilfe & Support

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie jederzeit gerne unser Service Team kontaktieren.