Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, Empfänger manuell in Ihren Listen zu löschen, die Vorgehensweise ist ähnlich wie beim Deaktivieren von Empfängern. Hierzu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:
1. Löschen in einzelnen Empfängergruppen
Klicken Sie im Menü auf [Gruppen] und wählen die entsprechende Gruppe aus. Hier haben Sie nun die Möglichkeit direkt nach Empfängern anhand der E-Mail-Adresse oder anderen Informationen (z. B. Vor- und Nachname) zu suchen. Die Suchergebnisse werden Ihnen angezeigt. Markieren Sie den gewünschten Datensatz mittels der Checkbox und wählen im Auswahlmenü ganz rechts [Löschen]:
Alternativ können Sie den Datensatz auch anklicken und in der Bearbeitungsmaske direkt löschen.
2. Gruppenübergreifendes Löschen
Damit Sie nicht jede Gruppe einzelnd nach Empfängern durchsuchen müssen, können Sie auch gruppenübergreifend die Empfänger löschen. Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf [Gruppen]. Hier können Sie in dem Suchfeld oben rechts explizit nach E-Mail-Adressen suchen (hierbei ist ausschließlich die Suche nach kompletten E-Mail-Adressen möglich).
Nach Beendigung des Suchvorgangs werden Ihnen die Datensätze mit der jeweiligen Gruppe in einem separaten Fenster angezeigt. Nun können Sie die Empfänger markieren und über die Auswahlliste löschen:
Wir empfehlen grundsätzlich die Empfänger immer zu deaktivieren statt zu löschen. Wenn Sie einen Empfänger löschen, werden dazu alle gespeicherten Informationen mitgelöscht. Wird dieser Empfänger später erneut importiert, wird dieser wieder als aktiver Empfänger im System geführt. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse grundsätzlich in Ihrem Verteiler sperren möchten, empfiehlt sich hier die Hinterlegung eines Blacklist-Eintrags. Mit diesem erfolgt ebenfalls eine automatische Löschung in allen Verteilern.