Automation THEA: Der erweiterte Workflow

In Ihrem CleverReach Account unter Automation THEA können Sie eine einfache Automations-Kette anlegen oder einen erweiterten Workflow. Der erweiterte Workflow ist für komplexe und individuelle Automationen und bietet Ihnen sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten.

Die Module aus der rechten Menüleiste können Sie einfach über Drag&Drop in den linken Reißbrett-Aufbau der Automation ziehen. Sie legen die Abfolge der Automation fest, indem Sie die Elemente an den Punkten miteinander verbinden.

Jedes Modul, dass noch nicht korrekt eingestellt wurde oder dem eine Verbindung fehlt, hat einen roten Rahmen um die Beschreibung, sowie ein rotes Stiftsymbol:

Snap_2017.04.17_19h39m01s_006_.png

Sobald das Modul korrekt eingestellt ist, wird der Rahmen weiß und der rote Stift verschwindet:

Snap_2017.04.17_19h41m17s_007_.png

Start

Bildschirmfoto_2021-02-24_um_08.28.52.png

Jede Automation startet mit einem von fünf Ereignissen:

registrierung.png Newsletter Anmeldung
Die folgenden Ereignisse finden für einen Empfänger statt nachdem dieser sich in einem bestimmten Formular oder allen Formularen in eine bestimmte Gruppe registriert hat.
Jede Automation kann frühestens 30 Sekunden nach Empfängerregistrierung starten.
   
kauf.png Kauf einer Ware
Die folgenden Ereignisse finden für einen Empfänger statt, der in einer bestimmten Empfängerliste ist und eine bestimmte Ware oder irgendeine Ware gekauft hat.
   
kalender.png

Kalender
Die folgenden Ereignisse finden täglich, an einem bestimmten Wochentag (wiederholend), in einer bestimmten Kalenderwoche, monatlich oder nach einer Liste von festlegbaren Tagen statt.

Einem Kalender-Ereignis folgt direkt die Aktion [Empfängerliste laden], da sonst die Automation von keinem Empfänger empfangen werden wird.

   
dwe_Snap_2018.06.12_09h55m12s_004_.png

TAG-gesteuerter Start
Diese Automation startet für jeden Empfänger, der einen bestimmten Tag angeheftet hat. Dabei ist es egal, ob der Tag durch einen Klick, eine Integration oder manuell zu dem Empfänger angeheftet worden ist.

   
Bildschirmfoto_2020-08-06_um_08.49.12.png

Abgebrochener Warenkorb

Das Ereignis wird ausgelöst, wenn Ihr Kunde den Warenkorb verlassen und den Kauf nicht abgeschlossen hat. Derzeit gibt es diese Funktion bei unserem Shopify und Shopware 5 Plugin und kann per Rest API programmiert bzw. genutzt werden.

 

Die erste E-Mail nach den fünf Ereignissen kann frühestens nach 30 Sekunden entsendet werden.

 

Aktionen

empfaengerladen.png

Empfängerliste laden

Lädt eine bestimmte Empfängerliste oder ein Segment aus einer Liste. Nur die Empfänger in dem Segment oder in der Liste erhalten die folgende E-Mail.

   
datenaendern.png Ändere Daten
Schreibt einen frei festlegbaren Wert in ein Feld aller Empfänger die in dieser Automation an dieser Stelle aktiv sind
   
emailneu.png

E-Mail versenden
Verschickt an alle Empfänger die in der Automation an dieser Stelle ankommen eine bestimmte E-Mail

   
empfaengerloeschen.png Lösche Empfänger
Alle Empfänger die an dieser Stelle der Automation ankommen werden aus der Empfängerliste oder aus allen Empfängerlisten gelöscht.
   
Bildschirmfoto_2021-02-23_um_13.18.00.png Empfängeraktion in einer E-Mail
Prüft, ob ein Empfänger in einer bestimmten E-Mail eine bestimmte Aktion durchgeführt hat. Aktionen können sein

  1. Öffnen einer E-Mail

  2. Klicken eines bestimmten Links

  3. Klicken irgendeines Links.

 

Flusskontrolle

wenndannfilter.png

Wenn / Dann Funktion
Eine Filterfunktion die abfragt ob Kriterien auf einen Empfänger zutreffen. Dabei werden die Filterwerte über die Felder des Empfängers überprüft.

Beispiel: Es wird abgefragt ob der Empfänger im Feld [Geschlecht] den Wert „w“ stehen hat.

Jeder Empfänger, der die Kriterien erfüllt, führt die Automation bei „wahr“ weiter. Jeder Empfänger, der die Kriterien nicht erfüllt, führt die Automation bei „falsch“ weiter.

   
warten.png Warten

Wartet eine gewisse Zeitspanne (bestimmte Anzahl von Stunden oder Tagen), bis zu einem bestimmten Wochentag mit Uhrzeit oder bis zu einem bestimmten Datum mit einer Uhrzeit. 

   
absplit.png Aufteilen
Unterteilt die Empfängergruppe in zwei zufällig gewählte Empfängerlisten
   
gruppekopieren.png Kopieren
Kopiert die Empfängerliste. Alle Empfänger durchlaufen beide Automationsstränge.
   
kette.png Automationsketten verbinden
Verbindet die Automation mit einer anderen Automation in der ein „Eingang für Automationsketten“ vorhanden ist
   
anker.png Eingangspunkt für Verbindungen / Anker
Ist der Zielpunkt um zwei Automationen zu verbinden. Benötigt eine Verbindung über „Automationsketten verbinden“

 

Weiteres Modul

Bildschirmfoto_2021-02-24_um_08.43.18.png

Notizzettel

Mit dem Notizzettel können Sie wichtige Hinweise oder Notizen direkt in Ihrer Automation mit abspeichern. Das Modul hat keinen Einfluss auf Ihre Automation und kann jederzeit wieder gelöscht werden.

 

Modul bearbeiten

Um ein Ereignis, eine Aktion oder eine Flusskontrolle zu bearbeiten, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das entsprechende Modul. Über diesem erscheint nun ein kleines Menü mit drei Buttons

Snap_2017.03.23_21h49m52s_021_.png

  1. Statistik: Zeigt an, wie oft dieser Schritt der Automation in letzter Zeit ausgelöst wurde

  2. Bearbeiten: Hier können Sie die Eigenschaften des Moduls bearbeiten.

  3. Löschen: Hiermit löschen Sie dieses Modul

E-Mail erstellen / auswählen

Wenn Sie ein E-Mail Modul in der Automation hinzugefügt haben, so ist dies noch nicht mit einer E-Mail befüllt. Der rote Rahmen und der rote Stift weisen darauf hin. Klicken Sie auf Bearbeiten, um eine E-Mail auszuwählen oder eine neue E-Mail zu erstellen.

Snap_2017.04.17_19h33m48s_005_.png

Der orangene Rahmen und der Haken zeigen an, dass der Newsletter ausgewählt wurde.

Um eine bereits vorhandene E-Mail auszuwählen, klicken Sie diese einfach an und klicken auf Speichern.

Um eine vorhandene E-Mail zu bearbeiten, klicken Sie unter der E-Mail auf Bearbeiten.

Um eine neue E-Mail zu erstellen, klicken Sie links unten auf Neue E-Mail erstellen. Sie können die E-Mail beispielsweise in unserem Newsletter Editor erstellen.


Snap_2017.04.17_19h48m26s_008_.png

Wählen Sie dort eine Vorlage aus. Es werden hier zuerst ausschließlich die letzten verwendeten Vorlagen angezeigt. Um weitere Vorlagen zu sehen, klicken Sie auf Kategorien

Klicken Sie auf weiter und wählen Sie den Namen des Newsletters, den Absendernamen sowie die Absenderadresse. Klicken Sie nun auf anlegen um die neue E-Mail anzulegen.

Automation kopieren

Die Automation kopieren Sie, indem Sie oben bei dem Button Speichern rechts den kleinen Pfeil aufkleben. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Kopie zu erstellen:

Bildschirmfoto_2021-02-23_um_13.27.10.png

Beim Klick auf Kopie speichern öffnet sich ein PopUp. Hier können Sie den Namen für die Kopie eintragen und die Beschreibung ggf. anpassen:

Bildschirmfoto_2021-02-23_um_13.27.29.png

Durch den Klick auf Anlegen wird die Kopie erstellt und gespeichert.

Hilfe & Support

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie jederzeit gerne unser Service Team kontaktieren.